Unser Antrieb

Bei WELVER21 möchten wir Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit geben, ihre persönlichen Stärken, Erfahrungen und Kompetenzen aktiv zum Wohle unserer Gemeinde einzubringen. Im Mittelpunkt steht für uns eine sachorientierte, ideologiefreie, feindbildlose und ergebnisoffene Diskussion – denn nur so kann eine Meinungsbildung entstehen, die wirklich alle Perspektiven berücksichtigt.

 

Um Missverständnissen vorzubeugen: Wir streben keinen bequemen „Kuschelkurs“ mit anderen Fraktionen oder der Verwaltung an. Auch innerhalb unserer eigenen Reihen sind intensive, manchmal unbequeme Diskussionen Teil unserer politischen Kultur. Unterschiedliche Meinungen und kontroverse Debatten sind aus unserer Sicht nicht nur normal, sondern elementar für eine lebendige und funktionierende Demokratie. Entscheidend ist dabei ein respektvoller, lösungsorientierter Umgang miteinander – innerhalb der Fraktion ebenso wie mit Verwaltung und anderen politischen Kräften.

 

Ziel unserer Arbeit ist eine langfristig ausgerichtete, sachbezogene Kommunalpolitik, die das Wohl der Gemeinde in den Mittelpunkt stellt.

Wenn innerhalb unserer Fraktion nach ausführlicher Diskussion keine einheitliche Position gefunden wird, respektieren wir das. Denn wir glauben: Kreative, eigenständig denkende Menschen fühlen sich bei uns wohl – wer dagegen nur pauschal nörgelt oder Verschwörungserzählungen anhängt, wird sich schwer tun.

 

Erfreulicherweise haben sich bereits weitere engagierte Mitbürgerinnen und Mitbürger angeschlossen, die unsere Idee von offener, bürgernaher Kommunalpolitik teilen.

 

WELVER21 bleibt offen für alle, die sich informieren oder engagieren möchten – wir freuen uns auf Sie!

 

Zu unseren Fraktionssitzungen, als Vorbereitung für die Sitzungen der Gemeindevertretung und der Fachausschüsse, sind Sie herzlich eingeladen. Die Termine erfahren Sie auf Anfrage oder hier.