Wer sind wir?

Personen die eine glaubwürdige Politik vertreten

Unsere Historie- Hände reichen – Initiative ergreifen

Am 25.05.2014 fanden in der Gemeinde Welver die Ratswahlen (Kommunalwahlen) statt. Ebenso wurde ein neuer Bürgermeister gewählt. Wir (zu dem damaligen Zeitpunkt), Wilfried Starb (Klotingen), Frank Jäschke (Borgeln), Kay Phillipper (Scheidingen), Ullrich Irmer (Schwefe) und Ina Kerstin (Welver) wollten uns politisch in Welver engagieren und haben uns für die SPD aufstellen lassen und wurden auch gewählt.

 

Bis auf Wilfried sind wir alle neue Kommunalpolitiker geworden und wir hatten unsere eigenen Vorstellungen, wie wir politisch arbeiten wollen.

 

Im Laufe der Zeit merkten wir mehr und mehr, dass die politische Handlungsstrategie der „alt-eingesessenen SPD-Politiker“ nicht mit unseren Vorstellungen von einer konstruktiven Politik für unsere Gemeinde übereinstimmt.

 

In der Fraktion der Grünen gab es ebenfalls jemanden, der sich unwohl mit den Handlungsweisen seiner Partei fühlte, die ebenfalls seinen Vorstellungen nicht entsprachen. 

 

Ständige interne Auseinandersetzungen und eine Forderung nach einer drastischen Veränderung halfen uns nicht weiter. Es wurde der Fraktionsvorsitz gewechselt, aber das Problem nicht bearbeitet. So fassten wir uns ein Herz und entflohen dieser Ein-Mann-Politik. Das Klima des Miteinanders hat auch gegenüber der Verwaltung, sowie anderen Mitgliedern aus politisch anderen Parteien immer respektvoll zu sein. 

 

https://www.soester-anzeiger.de/lokales/welver/neue-fraktion-rathaus-welver-5316574.html

 

Welver21 war geboren und wir schworen uns es anders zu machen, es besser zu machen, es selber zu machen. Zu diesem Zeitpunkt wurden wir durch Ullrich Irmer (ehemals SPD, jetzt wieder SPD) und Bernhard Stellmach (ehemals Grüne, jetzt CDU) begleitet. 

Welver ist unser zu Hause. Welver ist großartig, Welver ist vielfältig und Welver ist toll!