Welver wächst – mit klarem Konzept und regionaler Verantwortung.
Unsere Vision: Ein starker Wirtschaftsstandort mit ortsnahen Arbeitsplätzen, attraktiven Ausbildungsmöglichkeiten für die Jugend, lebendiger Nahversorgung und einem gesunden Mix aus Handwerk,
Dienstleistung, Einzelhandel und innovativen Zukunftsbranchen.
1. Wirtschaft vernetzen und stärken
Welver braucht mehr als nur Flächen – wir brauchen eine klare Strategie. Durch die Gründung der Gemeinde Welver Entwicklungsgesellschaft GmbH
schaffen wir eine zentrale Kompetenzstelle für Wirtschaftsförderung und Unternehmensansiedlung. Sie soll unabhängig und flexibel handeln können – außerhalb der klassischen Verwaltungsstrukturen,
aber im engen Schulterschluss mit Politik und Bürgern.
2. Neue Perspektiven im Gewerbegebiet Ostbusch/Pferdekamp
Wir setzen auf moderne, kleingliedrige Gewerbeflächen mit guter verkehrlicher Anbindung – ideal für Startups, Mittelstand und Handwerksbetriebe. Gleichzeitig sichern wir Raum für neue Unternehmen
und stärken die ortsansässige Wirtschaft. Besonderes Augenmerk liegt auf der Verzahnung mit unserem geplanten Gründer-Zentrum.
3. Gründer-Zentrum: Innovation made in Welver
Ein Ort für neue Ideen, nachhaltige Produkte und zukunftssichere Arbeitsplätze. Mit Fokus auf:
Erneuerbare Energien & Energieeffizienz
Wasseraufbereitung & Hochwasserschutz
Regionale Ernährung & innovative Landwirtschaft
Verpackungsalternativen zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung
Ziel ist die Schaffung von Arbeitsplätzen, die Förderung einer vielfältigen Wirtschaftsstruktur und die Stärkung unserer Gemeindeentwicklung. Wir setzen gezielt Fördermittel ein und nutzen Netzwerke und Beratung, um Jungunternehmen bestmöglich zu begleiten.
4. Leben und Arbeiten in Welver – Nah. Modern. Verbunden.
Wir gestalten Welver als attraktiven Wohn-, Arbeits- und Freizeitort. Dazu gehören:
Eine stabile Versorgungsinfrastruktur
Breitband-Ausbau und moderne IT-Infrastruktur
Angebote für junge Familien und Senioren
Nahversorgung durch Einzelhandel, Dienstleister und lokale Anbieter
5. Marketing & Sichtbarkeit: Welver zeigt, was es kann
Mit nur 12.100 Einwohnern ist Welver ideal geeignet, um mit einer multimedialen Plattform (Print und digital) alle Bürgerinnen und Bürger
transparent mitzunehmen. Ob Wirtschaft, Veranstaltungen oder Tourismus – alles wird zentral gesteuert durch die neue Koordinationsstelle der
Entwicklungsgesellschaft.
Zentrale Aufgaben der Koordinationsstelle:
Wirtschaftsförderung & Gründungsberatung
Fördermittelakquise & Beratung
Event- und Messemarketing
Tourismusentwicklung & strategische Partnerschaften
6. Struktur für die Zukunft schaffen
Damit dieses Konzept Wirklichkeit wird, braucht es Mut, klare Strukturen und den politischen Willen zur Gestaltung. Mit einer neuen
Entwicklungsgesellschaft, gezielter Flächenpolitik und einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit schaffen wir die wirtschaftliche Grundlage für Welvers Zukunft.
Unsere Botschaft:
👉 Welver entwickelt sich – mit uns. Für Menschen, Unternehmen und Generationen.