Mit einer exzellenten Bildung legen wir den Grundstein für ein erfolgreiches Leben. Unsere Welt verändert sich rasant – digitale Kompetenzen, flexible Arbeitsmodelle wie Homeoffice und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf stellen neue Anforderungen an unsere Gesellschaft. Umso wichtiger ist es, dass unsere Gemeinde frühzeitig dafür sorgt, dass Kinder in den Grundschulen optimale Startbedingungen erhalten.
Unsere Verantwortung beginnt bei den Jüngsten. In unseren beiden Grundschulen schaffen wir die Rahmenbedingungen, die Kinder für einen modernen und erfolgreichen Bildungsweg benötigen: Eine digitale Ausstattung auf dem neuesten Stand, engagierte Schulleitungen mit durchdachten Ausbildungskonzepten und ein Umfeld, das Lernen fördert – all das ist bereits Realität. Doch wir wissen: Gute Bildung ist ein kontinuierlicher Prozess. Deshalb setzen wir uns dafür ein, diesen Weg konsequent weiterzugehen.
Ganztag – mehr als Betreuung. Wir machen uns stark für eine bedarfsgerechte Betreuung auch außerhalb der Unterrichtszeiten. Denn nur so können Eltern Beruf und Familie wirklich vereinbaren. Mit dem bundesweiten Ganztagsfinanzierungsgesetz stehen nun Mittel zur Verfügung, um die Bildungsinfrastruktur weiter auszubauen – sowohl qualitativ als auch quantitativ. Wir setzen uns für eine zielgerichtete Nutzung dieser Mittel ein, um bestehende Einrichtungen zu stärken und neue Betreuungsangebote zu schaffen. So bereiten wir unsere Gemeinde auf den ab 2026 geltenden Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung verlässlich vor.
Weiterführende Schulen & Zusammenarbeit stärken. Für uns endet Bildung nicht mit der Grundschule. Wir setzen uns dafür ein, die Kooperationen mit benachbarten Gemeinden und weiterführenden Schulen weiter auszubauen. Nur gemeinsam können wir attraktive Bildungswege für alle Kinder in unserer Region schaffen.
Musische Bildung gehört dazu. Die Musikschule ist für uns ein unverzichtbarer Bestandteil ganzheitlicher Bildung. Kreativität, Ausdruck und Gemeinschaftsgefühl sind Werte, die hier vermittelt werden – das unterstützen wir aus voller Überzeugung.
Volkshochschule – Lernen ein Leben lang. Welver ist fester Bestandteil der kreisweiten VHS. Das ist gut so, denn lebenslanges Lernen wird immer wichtiger. Wir sehen in der Volkshochschule ein großes Potenzial, das Programm für Welver thematisch noch stärker zu gestalten und auszuweiten.
Kultur als Herzstück unserer Gemeinde. Der Kulturverein Welver leistet einen zentralen Beitrag zum kulturellen Leben in unserer Gemeinde. Dieses Engagement verdient mehr Sichtbarkeit und Unterstützung. Wir möchten den Verein stärker in die Zukunftsstrategie „Konzept Welver“ einbinden. Denn kulturelle Vielfalt ist Ausdruck von Lebensfreude – und ein Standortvorteil für unsere Gemeinde.
Fazit:
Mit klugen Investitionen, zukunftsfähigen Entscheidungen und einer klaren Vision gestalten wir die Bildung und das kulturelle Leben in Welver nachhaltig und verlässlich. Für unsere Kinder. Für
unsere Familien. Für uns alle.