Heimat bewahren – Zukunft gestalten – Dörfer stärken

Was uns wichtig ist

Welver ist ländlich geprägt – mit vielen schönen Dörfern, aktiven Vereinen und großem Zusammenhalt unter den Menschen. Genau das ist unsere Stärke: die Nähe, die Nachbarschaft, die Heimatverbundenheit.

Aber: Unsere Dörfer stehen auch vor großen Herausforderungen. Junge Menschen ziehen oft weg, es fehlt an Treffpunkten, Einkaufsmöglichkeiten oder guter Anbindung. Gleichzeitig werden viele Menschen älter und brauchen kurze Wege, Hilfe im Alltag und medizinische Versorgung vor Ort.

Wir sagen: Die Zukunft beginnt in unseren Dörfern. Wir möchten dafür sorgen, dass alle Ortsteile lebendig bleiben – mit guter Versorgung, starken Gemeinschaften und Angeboten für Jung und Alt.


Unsere Ziele: Heimat erhalten und weiterentwickeln

🏘️ 1. Lebensqualität in allen Dörfern sichern

  • Dorfläden, mobile Einkaufsmöglichkeiten und Treffpunkte stärken

  • Bänke, Grünflächen, Spielplätze und kleine Parks ansprechend gestalten

  • Schnelles Internet und gute Busverbindungen, auch in kleinen Ortsteilen

  • Barrierefreie Wege und Angebote für ältere Menschen ausbauen

🧒👵 2. Generationen verbinden

  • Mehrgenerationentreffs schaffen, wo Alt und Jung voneinander lernen und gemeinsam Zeit verbringen

  • Kinder- und Jugendangebote direkt in den Ortsteilen – nicht nur zentral

  • Nachbarschaftshilfe fördern: z. B. durch lokale Ehrenamtsnetzwerke oder Dorfpat*innen

🛠️ 3. Dorfgemeinschaften unterstützen

  • Vereine, Schützenbruderschaften, Sportgruppen, Chöre oder Freiwillige Feuerwehren sind das Herz der Dörfer – wir wollen sie gezielt fördern und unterstützen

  • Bürgerräume erhalten und modernisieren, z. B. Dorfgemeinschaftshäuser und Sporthallen

  • Dorfentwicklungspläne gemeinsam mit den Menschen vor Ort gestalten


Unsere Ideen für eine lebendige Dorf-Zukunft

  • Wohnen im Alter: Wohnprojekte, betreutes Wohnen oder kleine Senioren-WGs mitten im Ort

  • Neue Wohnformen für Familien, z. B. mit bezahlbaren Grundstücken oder Reihenhäusern

  • Kultur aufs Land bringen: z. B. kleine Konzerte, Theater, Dorfkino oder Lesungen

  • Umnutzung alter Gebäude für Gemeinschaftsprojekte: z. B. ehemalige Scheunen, Höfe oder leerstehende Häuser


Was Heimat für uns bedeutet

Heimat ist mehr als nur ein Ort – es ist das Gefühl, dazuzugehören, gesehen zu werden und mitgestalten zu können. Wir wollen eine Gemeinde, in der sich alle Menschen wohlfühlen – egal ob Alteingesessene oder Zugezogene, ob jung oder alt.


Unser Versprechen

Wir arbeiten dafür, dass unsere Dörfer nicht aussterben, sondern aufblühen. Wir verbinden Tradition mit Zukunft – mit modernen Ideen, viel Herz und einem offenen Ohr für die Menschen vor Ort.

 

Denn: Welver ist unsere Heimat. Und die gestalten wir gemeinsam.